24. September – 30. Oktober 2016: Ausstellung »Dialoge 4«
Polar – Barbara Lütjen und Wolf Gloßner | Plastik, Objekte, Zeichnungen
In der Ausstellungsreihe »Dialoge« werden die Arbeiten jeweils zweier Künstlerpersönlichkeiten miteinander kombiniert. Der Titel »Polar« umschreibt hier den Bezug der gezeigten Werke zueinander. Sie stehen nicht in einem unvereinbaren Gegensatz, sondern eher in einem komplementären Verhältnis:
Zwei widersprüchliche, scheinbar einander ausschließende Positionen ergeben ein neues, reizvolles Ganzes.
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. : 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. + So. : 14.00 – 18.00 Uhr
und zu den Konzerten
Anschrift: Schloss Landestrost, Schloßstraße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
Eintritt frei!
Weitere Informationen: http://www.stiftung-kulturregion.de/schloss-landestrost/kultur-im-schloss/aktuelle-veranstaltungen.html
Rückblick: 14. Atelierspaziergang in der Region Hannover
Der Atelierspaziergang 2015 in der Region Hannover führte Kunstinteressierte auch in die Arbeitsstätte von Wolf Glossner in Langenhagen. In der weiträumigen Werkhalle präsentierten sich neben den raumgreifenden Großplastiken auffallend viele kleine Arbeiten von beeindruckender Intensität.
Sehr hilfreich für das Verständnis von Glossners Arbeiten sind die vielen farbigen Zeichnungen – meist als Vorstufen späterer bildhauerischer Werke. Da lohnte sich schon das Blättern in den zahlreichen Stapeln, die überall zum Schnuppern einluden.
So ergaben sich anregende Gespräche mit dem Künstler.
Wolf Glossner jetzt auch in der Galerie Kaphammel
Ziegenmarkt 438100 Braunschweig
Fon 0531/ 4 09 47 Fax 0531/ 1 52 61
e-mail verkauf@kaphammel.de
Tag der offenen Tür
Am Sonntag, den 19.10.2014 öffnet der Bildhauer und Zeichner Wolf Glossner bei strahlendem Sonnenschein seinen neuen Ausstellungs- und Arbeitsplatz in Langenhagen, Grovestraße 8A (Hof) für Kunstinteressierte aus der Region.
Schon auf dem großen Innenhof des ehemaligen Industrie-komplexes strahlten der ersten stählernen Arbeiten im hellen Sonnenlicht.
In der großen Halle warteten dann eine spannende Übersicht der Arbeiten , die Wolf Glossner in den letzten Jahren geschaffen hat. Große Stehlen, kleine Masken, Zeichnungen und Entwurfsskizzen, Brückenkonstruktionen im Materialmix aus Stahl und Holz oder glänzendem Edelstahl und rostbraunem Stahl. Es gab viel zu sehen an diesem Sonnentag! Und interessante Gespräche mit den interessierten Besuchern.
Kommentar eines Besuchers:
„Der neue Ausstellungsraum ist großzügig und eine super location. Jetzt habe ich Platz zum Zurücktreten und kann jedes Kunstwerk mit Abstand und von jeder Seite bewundern. So kann ich auch Zusammenhänge diverser Skulpturen erkennen, die ich vorher gar nicht überblicken konnte. Herzlichen Glückwunsch zu der neuen Adresse.“Michel Eram
Umzug
Herr Gloßner hat ein neues Atelier. Die aktuelle Atelieradresse:
Grovestraße 8a, 30853 Langenhagen
Einen Dank für das Dankeschön
Dieses Bild von der Skulptur „Lebenszeichen“ wurde Herrn Glossner mit diesen netten Zeilen zugesandt. Recht herzlichen Dank!
„Hallo Herr Glossner,
seit knapp 25 Jahren schaue ich mir regelmäßig
die Skulptur „Lebenszeichen“ an, die sie 1989 für
uns geschaffen haben. Ich habe sie oft fotografiert,
in SW, Dia, Negativ und später Digital. Einmal sogar
gefilmt.
Ich liebe diese Skulptur, so wie sie dort aufgestellt wurde.
Das anliegende Foto ist vom 09.02.2014, es lag noch Eis
in der Mitte des Sees.
Der Stand der Skulptur sieht schief aus, ich habe noch nicht
herausgefunden, ob es an der Perspektive liegt oder
ob sie sich geneigt hat. Vielleicht nehme ich nächstes mal
eine Wasserwaage mit.
Das Foto hängt seit einigen Wochen bei mir an der Wand,
als Alu Dibond Druck, dadurch denke ich oft über die
Skulptur und ihre Bedeutung nach.
Da lag es nah, sich einmal persönlich bei dem
Künstler zu bedanken.
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen“
Tag der offenen Tür am 13.10.2013
Nach 15 Jahren Leben und Arbeiten in den Räumlichkeiten Am Pferdemarkt, ist es nun Zeit geworden für einen Umzug – einen Neuanfang.
Unter dem Motto „Abschied von gestern“ lud Herr Gloßner daraufhin ein letzes Mal zum „offenen Atelier“ ein. Immer wieder öffnete der Künstler in der vergangen Zeit seine Tür für Kunstbegeisterte und -interessierte und gewährte so einen hautnahen Einblick in seine Arbeit.
Ein Versuch Kunst greifbar, verständlich zu machen und somit im kulturellen Verständnis der Gesellschaft zu erhalten.
Besuche im Atelier
Sie können Herrn Gloßner gerne im Atelier besuchen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin.
Telefonnr.: +49 1577 061 8598
Adresse. Grovestraße 8a, 30853 Langenhagen